Spendenformular
Hier sei uns ein Hinweis auf unser Spendenformular gestattet. Natürlich würden wir uns freuen, wenn es auch rege genutzt wird. Die Spenden können auch Sachbezogen getätigt werden. z. B. Jugendarbeit usw.
Hier sei uns ein Hinweis auf unser Spendenformular gestattet. Natürlich würden wir uns freuen, wenn es auch rege genutzt wird. Die Spenden können auch Sachbezogen getätigt werden. z. B. Jugendarbeit usw.
Der Thüringer Schützenbund hat auf seiner Homepage die Bestenlisten des Bogennachwuchses in der Hallen- und Freiluftsaison veröffentlicht. Auch von uns sind Sportler dabei, zum Teil sogar weit vorn. Ein Dankeschön an dieser Stelle an unsere Bogentrainerin Bärbel Sättler. Hier der Link zur Liste Hallensaison. Und hier die Liste Freiluftsaison.
Mit den Vereinsmeisterschaften in Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr Auflage ist das Wettkampfjahr der nun auch offiziell gestartet. Mit einem überraschend großen Teilnehmerfeld kämpften die Mitglieder um Bestleistung und genossen die Geselligkeit. Natürlich brannte auch der Rost. Ein paar Bilder dazu sind auch in der Galerie zu finden.
Die Deutsche Schützenjugend hat einen Flyer, Schule – Bogensport veröffentlicht. Die Druckversion steht hier zum Download bereit. Natürlich kann der Flyer auch direkt beim Deutschen Schützenbund bestellt werdern.
Ab sofort liegt das Bildungsprogramm des Kreissportbundes Saale-Schwarza auf unserer Homepage zum Download bereit.
Auch für Sportschützen gibt es spezielle Ausflugsziele, die genau ihre Interessen treffen. Hier zwei Tip´s für Euch. Und das Beste daran, beide Ziele liegen gar nicht weit entfernt. Waffenmuseum Suhl. Deutsches Schützenmuseum Coburg
Der Deutsche Schützenbund schreibt die Positionen Bundestrainer Pistole und Bundestrainer Flinte Trap/Doppeltrap aus. Informationen dazu findet man unter www.dsb.de.
Vom 28.07. bis 08.08.2013 finden in Suhl die Europameisterschaften in Trap, Doppeltrap und Laufende Scheibe 50m statt. Ein echter Höhepunkt, den man unbedingt live gesehen haben muss. Wenn es genug Interesse gibt, können wir gerne eine Vereinsfahrt zur EM in Suhl organisieren.
Liebe Mitglieder, nicht immer kann man Arbeitseinsätze ausschreiben! Manche merken erst viel zu spät, dass ein Jahr zu Ende geht und noch Arbeitsstunden ausstehen. Jeder kann individuell Arbeitsstunden anmelden. Schwerpunkt: Pflegen der Bogenanlagen, Waffenpflege, Schützenumzüge, Schießleitertätigkeiten und noch viel mehr. Wer Interesse hat kann sich jederzeit an eines der Vorstandsmitglieder wenden.
Bei Änderungen der Anschrift, der Telefonnummer oder e-mail Adresse ist umgehend der Vorstand zu informieren. Dies kann direkt oder per e-mail gemacht werden. Dazu einfach einen der Links anklicken.